Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025
sylverentia nutzt verschiedene Tracking-Technologien auf sylverentia.com, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten transparent sein, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Manche sind unbedingt erforderlich, andere unterstützen uns dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern.
Die meisten modernen Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können dies aber jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern – dazu später mehr.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Ohne sie könnten Sie sich beispielsweise nicht anmelden oder wichtige Funktionen nutzen.
Funktionale Cookies
Sie ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Zum Beispiel speichern sie Ihre Sprachpräferenzen oder Ihre letzten Aktivitäten.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir können so Schwachstellen erkennen und unsere Inhalte gezielt verbessern.
Marketing-Cookies
Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und Werbung zu personalisieren. So können wir besser auf Ihre Interessen eingehen.
Welche Daten sammeln wir?
- Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser (Betriebssystem, Version, Bildschirmauflösung)
- Ihre IP-Adresse und ungefährer Standort (nur auf Länderebene)
- Seiten, die Sie besuchen, und wie lange Sie dort verweilen
- Verweisquellen – also wie Sie auf unsere Website gekommen sind
- Interaktionen mit bestimmten Elementen wie Buttons oder Formularen
- Zeitpunkt und Häufigkeit Ihrer Besuche
- Ihre Anmeldedaten und Präferenzen (wenn Sie ein Konto haben)
Warum verwenden wir diese Technologien?
Verbesserung der Benutzererfahrung
Wir speichern Ihre Einstellungen, damit Sie nicht jedes Mal dieselben Angaben machen müssen. Das spart Zeit und macht die Nutzung angenehmer.
Sicherheit und Betrugsschutz
Einige Cookies helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Das ist besonders wichtig bei finanziellen Daten.
Analyse und Optimierung
Wir sehen, welche Bereiche gut funktionieren und wo Nutzer Schwierigkeiten haben. So können wir gezielt nachbessern.
Personalisierte Inhalte
Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten können wir Ihnen relevantere Tipps und Funktionen anzeigen, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen passen.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Speicherdauer
Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger aktiv – von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren. Sie haben aber immer die Möglichkeit, Cookies manuell zu löschen.
Notwendige Cookies bleiben in der Regel für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv. Analytische und Marketing-Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um langfristige Trends zu erkennen.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Browser-Einstellungen
Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Notwendige Cookies sollten Sie aktiviert lassen, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal binden wir Dienste von Drittanbietern ein – zum Beispiel für Analysen oder zur Anzeige von Inhalten. Diese Anbieter können ebenfalls Cookies setzen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Sie können auch direkt bei diesen Anbietern widersprechen. Die gängigsten Optionen finden Sie auf den jeweiligen Datenschutzseiten der Anbieter.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen. Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und transparent zu kommunizieren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.