Datenschutzerklärung

Stand: 14. März 2025

Bei sylverentia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen – transparent und nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

sylverentia
Kreuzgarten 7
55619 Hennweiler
Deutschland

Telefon: +492307554261
E-Mail: support@sylverentia.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie sylverentia.com besuchen, speichert unser Webserver automatisch bestimmte Informationen. Das passiert ganz normal – ohne dass Sie aktiv Daten eingeben müssen.

Datentyp Beschreibung
IP-Adresse Ihre Internet-Protokoll-Adresse wird anonymisiert gespeichert
Browsertyp und -version Informationen über den verwendeten Browser
Betriebssystem Das verwendete Betriebssystem Ihres Geräts
Referrer-URL Die zuvor besuchte Seite
Datum und Uhrzeit Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website

Diese Daten werden für maximal 14 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unseres Angebots. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Bei Nutzung unserer Ausgabenverwaltung

Wenn Sie sich für sylverentia registrieren und unsere Expense-Tracking-Funktionen nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse (zur Accounterstellung)
  • Finanzdaten wie Ausgaben, Kategorien und Notizen (die Sie selbst eingeben)
  • Zahlungsinformationen (falls Sie kostenpflichtige Features nutzen)
  • Nutzungsstatistiken und Präferenzen innerhalb der Anwendung

Ihre Finanzdaten gehören Ihnen. Wir verarbeiten sie nur, um Ihnen den Service bereitzustellen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres sylverentia-Accounts
  • Speicherung und Verarbeitung Ihrer Ausgabendaten innerhalb der Anwendung
  • Technischer Support und Beantwortung von Anfragen
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität
  • Versand von wichtigen Servicemitteilungen (z.B. Sicherheitshinweise, Updates)
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Angebots

Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – und Sie können diese jederzeit widerrufen.

Wichtig zu wissen

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Ihre Finanzinformationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services verwendet.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

4.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Versanddienstleister für Servicekommunikation

Diese Partner verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO mit uns geschlossen.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlichen Beschlüssen oder zur Abwehr von Gefahren.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Accountdaten: Solange Ihr Account aktiv ist oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich
  • Finanzdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder Schließung des Accounts
  • Serverprotokolle: Maximal 14 Tage
  • Zahlungsinformationen: Gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte zu:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir beantworten solche Anfragen normalerweise innerhalb weniger Tage.

6.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie direkt in Ihrem Account korrigieren oder uns kontaktieren – wir kümmern uns umgehend darum.

6.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.

6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln lassen.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen – insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

6.7 Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

So üben Sie Ihre Rechte aus

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@sylverentia.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten – in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups zur Datensicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

8. Cookies und ähnliche Technologien

sylverentia verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

8.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.

8.2 Welche Cookies verwenden wir?

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktion der Website (z.B. Session-Management)
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur anonymen Erfassung von Nutzungsstatistiken (nur mit Ihrer Einwilligung)

8.3 Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, erreichen Sie uns unter:

E-Mail: support@sylverentia.com

Telefon: +492307554261

Post: sylverentia, Kreuzgarten 7, 55619 Hennweiler, Deutschland